Erlebnis Lesen ... von der Fantasie zum Schreiben, ... vom Schreiben zum Lesen


Übersicht

Erlebnis Lesen
Bilderbücher
Kinderbücher
Jugendbücher
Sachbücher
Reihen (A-Z)

Lass Hören
Hörbücher (CD)
Hörbücher (MC)
Reihen (A-Z)

Lass Sehen
DVD-Tipps

Ausgewählt
Beliebte Autoren
I. Abedi
T. Bach
Hörbücher
J. Bauer
E. Blyton
M. Ende
A. Eschbach
C. Funke
B. Hennen
W. Hohlbein
R. Isau
Janosch
E. Kästner
A. Lindgren
P. Maar
O. Preußler
J. K. Rowling
U. Schweikert

Leichter Lernen
CD-ROM-Tipps

Impressum/AGB

Erlebnis Lesen - Autoren - Tamara Bach

Tamara Bach
Marsmädchen (tb.)
Roman


Bild zum zum Vergrößern anklicken!

Mirjam ist fünfzehn. Manchmal findet sie sich gut, so wie sie ist. Aber manchmal findet sie alles nur zum Davonlaufen.

Sie wäre gern so wie Laura, die neu in ihrer Klasse ist und genau zu wissen scheint, was sie will. Als Mirjam und Laura sich anfreunden, merkt Mirjam bald, dass sie Laura am liebsten ganz für sie allein hätte. Aber Laura hängt immer öfter mit Philipp rum - ist er wirklich nur Lauras "guter Freund"?

Der Debütroman von Tamara Bach wurde mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet.

Die Autorin
Tamara Bach, geboren 1976 in Limburg, studierte Germanistik und Anglistik in Berlin. Bereits 1993 nahm sie am renommierten »Treffen junger Autoren« in Berlin teil. Neben ihrem Studium arbeitet sie für das Fernsehen und entwickelt Jugendtheaterstücke. ›Marsmädchen‹ ist ihr erster Roman. Als bestes Debüt wurde es mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2002 ausgezeichnet, erhielt u.a. den Luchs (Die Zeit und Radio Bremen) und stand auf der Liste der besten 7 Bücher für junge Leser (DeutschlandRadio, Focus). ›Marsmädchen‹ wurde 2004 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Preise & Auszeichnungen

  • Deutscher Jugendliteraturpreis 2004 (Jugendbuch)

  • Luchs 199:: Luchs des Monats September 2003

  • Die besten 7 Bücher für junge Leser (DeutschlandRadio/Focus) November 2003

  • Eule des Monats April 2003

  • Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis 2002


Pressestimmen


"... ein besonderes Buch, das dem Erzählstil nach an 'Crazy' von Benjamin Lebert erinnert."
(Bayern 3, 01.10.2003)

"Psychologisch wie sprachlich sehr differenziert setzt Tamara Bach in ihrem Debütroman aus der Sicht ihrer Protagonistin die Wirren individueller Identitätsfindung in Szene. Dem Leser wird eine ebenso atmosphärisch dichte wie authentische Momentaufnahme präsentiert, deren Intensität durch die zahlreichen Bezüge auf andere Medien, vor allem auf Popmusik, noch gesteigert wird. Eine Momentaufnahme, deren große Kunst nicht zuletzt darin besteht, dennoch die ganze Bandbreite des Heranwachsens festgehalten zu haben."
(Jurybegründung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Jugendbuch)

dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2007, 192 S.
6,95 Euro
Lesestufe: ab 13 Jahre
Taschenbuch
» Online Bestellen


» Weitere Titel


Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de

In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!




Warenkorb anzeigen
 








Geniale Frauen
(Frauen-genial.de)

Sprachen
(SprachWelt.de)


Reisen
(WorldGuide.de)

Astronomie
& Raumfahrt

(AstroLink.de)

Grenzwissen
(ParaSearch.de)

Hörbücher
(opus-live)



Wolfgang Hohlbein
(erlebnis-lesen)
» Bücher
» Hörbücher

G. K. Chesterton
(father-brown.de)
» Father Brown
» BuchTipps

Gaesdoncker
(gaesdoncker.de)
» Autoren
» Übersetzer
» Herausgeber
» Künstler

The Network
cc-live - Redaktionsbüro / Internetagenturcc-live

© 2003-2016 erlebnis lesen

Die Redaktion ist nicht verantwortlich für den Inhalt externer Internet-Links.

Google
  Web www.erlebnis-lesen.de