
 Wenn die Tage wieder kürzer werden und man es sich gern mit den Kindern bei einer heißen Tasse Tee oder Kakao auf dem Sofa gemütlich macht, ist Tomte Tummetott-Zeit. Der kleine, uralte Wichtel lebt seit Generationen auf einem Bauernhof und wacht über Tier und Mensch, damit ihnen kein Leid geschieht. Kein Mensch hat ihn je gesehen, doch die kleine Emma glaubt ganz fest daran, dass es ihn gibt. Jeden Abend stellt sie ihm Grütze vor die Tür und lässt sich auch durch den Spott ihrer Brüder nicht davon abbringen. Eines Tages kommt Mikkel, der Fuchs, von Hunger geplagt, auf den Hof: Er hat es auf die Hühner abgesehen. Tatsächlich gelingt es dem listigen Fuchs den alten Hofhund Karo zu überlisten. Den Hühnern scheint die letzte Stunde geschlagen zu haben. Aber natürlich hält Tomte seine schützende Hand über alle Tiere und weiß auch dem Fuchs zu helfen.
Der Name Astrid Lindgren bürgt für Qualität, und auch diese knapp halbstündige Verfilmung der Tomte Tummetott-Geschichte ist uneingeschränkt zu empfehlen und jeder Familie wärmstens ans Herz zu legen. Die Tomte-Bilderbücher sind längst Klassiker und so versteht es sich von selbst, dass sich der Film stark an die wunderschönen Buchillustrationen von Harald Wiberg anlehnt und diese geradezu lebendig werden lässt. Der klassische Puppentrickfilm ist im Stop-Motion-Verfahren gedreht und fängt wundervoll die winterliche Atmosphäre und den weihnachtlichen Zauber der Geschichte ein. Regisseurin Sandra Schießl und ihr Team wurden völlig verdient mit dem Adolf-Grimme-Preis für die sehr aufwändige und bis ins kleinste Detail liebevolle Inszenierung der schwedischen Sage ausgezeichnet. Die Figuren wirken ebenso wie das ganze Set Design ungemein lebensecht. Die Geschichte strahlt eine große Wärme und Geborgenheit aus, die auch schon Kinder ab drei Jahren anspricht. Falls der Fuchs doch einmal Angst machen sollte, sind Mama und Papa bestimmt nicht weit – und natürlich hält auch Tomte Tummetott Wacht über alle Kinder.
Als Bonusmaterial enthält die DVD ein ca. 40 minütiges, sehr detailliertes Making of sowie das Tomte-Lied auf Deutsch, Englisch und Schwedisch. Der Film liegt auch in der englischen Sprachfassung vor, aber um folgen zu können, sollten die Kinder über einen gewissen Grundwortschatz verfügen.
Oetinger Verlag, 2007
9,95 Euro
Lesestufe: ab 4 Jahre
1 DVD-Video
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de
In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!

 |
 |

 
Warenkorb anzeigen
|
 |