Eine Jugend in der DDR und die Geschichte einer Flucht
Stasi-Untersuchungsgefängnis Berlin. In Zelle 102 sitzt Manfred Lenz, in einer anderen seine Frau Hannah. Die Kinder Silke und Michael sind in Heimen untergebracht. Eine missglückte Republikflucht im Sommer 1972 hat die Familie auseinandergerissen. In den Monaten der Einzelhaft, voller Schikanen und Verhöre, erinnert sich Manfred Lenz an seine Kindheit und Jugend in Ost-Berlin und an die Verzweiflung, die ihn eines Tages in den Westen fliehen lässt. Eine bewegende Lebensgeschichte.
Auszüge aus dem Roman ausgewählt und gelesen vom Autor
Hörprobe (mp3 / 01:52 min.)
Der Autor
Klaus Kordon, 1943 in Berlin geboren, wuchs im Stadtteil Prenzlauer Berg auf. Bereits als Zehnjähriger durchstreifte er zusammen mit einem Freund die ganze Stadt. 1973 ging er nach Frankfurt am Main und kehrte fünfzehn Jahre später, 1988, nach Berlin (West) zurück. "Es gibt keine bessere politische Schulung als im Berlin der Nachkriegszeit Kind gewesen zu sein", so Kordon. Mit seiner "Trilogie der Wendezeiten" dokumentiert er ein Stück "Geschichte von unten", wie sie in der deutschen Jugendliteratur bislang noch nicht vorgelegt wurde.
Kordon wurde 1995 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. "Mit dem Rücken zur Wand" ist der zweite Teil seiner "Trilogie der Wendezeiten", die mit "Die roten Matrosen" den euphorischen Aufbruch von 1918/19 schildert und mit "Der erste Frühling" schließlich den Sturz in das Chaos des Jahres 1945. Preise & Auszeichnungen
hr2-Hörbuch-Bestenliste Mai 2004
Nominierung: Deutscher Bücherpreis 2003 (Kinder- und Jugendbuch)
Deutscher Jugendliteraturpreis 2003 (Jugendjury)
Deutscher Jugendliteraturpreis 2003 (Jugendbuch)
Pressestimmen
"In Rückblenden erzählt Klaus Kordon in seinem großartigen autobiografischen Roman seine Geschichte. Erzählt, wie aus einem Vorzeigebürger der DDR ein 'Staatsfeind’ wird. 7 Stunden liest der Autor eine intelligent gekürzte Fassung des Romans, die den Hörer rasch gefangen nimmt."
(NDR Kultur)
"Sehr differenziert beschreibt Kordon die Zerrissenheit, in der sich die Menschen befanden, die mit dem Regime nicht einverstanden waren."
(hr2 Hörbuchbestenliste)
Hörcompany, 2009 16,90 Euro
Lesestufe: ab 13 Jahre
6 Audio-CDs, ca. 420 Min. »Online Bestellen
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de
In eigener Sache
Der Aufbau und die permanente Pflege dieser WebSite passiert nicht von allein. Damit wir einen (wenn auch geringen) Teil der dabei entstehenden Kosten abdecken können, sind wir auf die Provisionen aus Verkäufen von CD-ROMs und Büchern angewiesen. So kann jeder zum weiteren Aufbau dieser WebSite beitragen!