Gleich an Lillis erstem Tag in der neuen Schule geht alles schief: Zuerst zieht sie den Hass der fiesen Mädchenclique auf sich, und dann verschreckt sie auch noch den bei allen beliebten Jesahja! Dabei wollte Lilli ihr Geheimnis dieses Mal doch besonders gut hüten. Dass sie mit Tieren sprechen kann, hat ihr bisher nämlich nur Ärger eingebracht! Doch dann braucht die Elefantin Marta dringend Lillis Hilfe ...
Ein lebenskluges, warmherziges und humorvolles Hörbuch, das einfach glücklich macht.
Hörprobe (mp3 / 03:00 min.)
Die Autorin
Tanya Stewner wurde 1974 im Bergischen Land geboren und begann bereits mit zehn Jahren, Geschichten zu schreiben. Sie studierte Literaturübersetzen, Englisch und Literaturwissenschaften in Düsseldorf, Wuppertal und London und arbeitete als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihrer Kinderbuchreihe »Liliane Susewind« erzielte sie einen riesigen Erfolg. Für den ersten Band »Mit Elefanten spricht man nicht!« erhielt sie den »Goldenen Bücherpiraten«. Tanya Stewner lebt und arbeitet in Wuppertal. Die Sprecherin
Catherine Stoyan, geb. 1959 in Großenhain, ist gelernte Krankenschwester. Studierte an der Hochschule "Ernst Busch" in Berlin, war dort zunächst am Theater der Freundschaft engagiert, ab 1990 am Berliner Ensemble (u.a. unter Heiner Müller in "Der Aufstieg des Aturo Ui"). Wirkte in Inszenierungen an der Schaubühne, am BAT und im Tacheles mit sowie bei den Theaterfestspielen Bad Hersfeld. Gemeinschaftsprojekt "Bloody Doughters" mit ihrer Schwester Corinna Harfouch in der Bar jeder Vernunft. Zahlreiche Film-, Fernseh- und Hörspielproduktionen. Pressestimmen
"Catherine Stoyan liest diese Geschichte über das Anderssein mit warmer Stimme vor, macht aber auch sehr witzig die vielen Tiere nach, denen Lilli begegnet."
(WDR 5 LILIPUZ)
Argon Verlag, 2008 14,95 Euro
Lesestufe: ab 8 Jahre
1 MP3-CD, ca. 144 Min.
ISBN: 978-3-86610-658-1