Leipzig, im Advent des Jahres 1734. Johann Sebastian Bach sitzt bibbernd in der Componierstube der Thomasschule. Es ist der kälteste Winter seit langem, so kalt, dass angeblich sogar die Vögel an den Ästen festfrieren. Der Komponist hat sich Großes für die feierlichen Weihnachts-Gottesdienste der beiden Leipziger Hauptkirchen, St. Thomas und St. Nikolai, vorgenommen. Er möchte die Geschichte von Christi Geburt mit Tönen erzählen, aber der strenge Frost hält ihn vom Arbeiten ab. Bis ihn eine Tasse Kaffee und ein fehlgeleiteter Schneeball auf den richtigen Weg bringen.
Die Zeit drängt. Wird es Johann Sebastian Bach dennoch schaffen, sein Werk bis zu den Weihnachtsfeiertagen zu vollenden?
Hörprobe (mp3 / 02:06 min.)
Der Sprecher
Der Schauspieler Stefan Wilkening, geboren 1967, studierte Theologie in Mainz, bevor er die Otto-Falckenberg-Schule in München besuchte. Anschließend bewährte er sich in vielschichtige Rollen wie dem Marquis Posa in Schillers Don Carlos oder der Figur des Mercution in William Shakespeares Romeo und Julia, vorwiegend am Schauspiel Frankfurt oder am Münchner Residenztheater. Neben Gastauftritten in Film und Fernsehen gehört Stefan Wilkening seit der Spielzeit 2000 zum festen Ensemble des Bayerischen Staatstheaters in München.
Igel Records, 2009 19,95 Euro
Lesestufe: ab 8 Jahre
2 Audio-CDs, ca. 120 Min.
ISBN: 978-3-89353-274-2